
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, den Basketballsport in das Kaiserslauterer Schulleben zu integrieren und auszubauen. Je früher Schüler/innen mit dem orangen Ball in Berührung kommen, desto besser ist es für unseren Sport.
In den Schul-AGs lernen die Kinder bereits die grundlegenden Techniken des Basketballspielens und auch die Korbhöhe macht ihnen schon nach den ersten Trainingseinheiten keine Probleme mehr. Die Basketballabteilung des 1. FC Kaiserslautern führt die Basketball-AGs an den Schulen auch durch, um die Schüler/innen nach dem Unterricht für Sport und Bewegung im Allgemeinen und für das Basketballspielen im Speziellen zu begeistern. Auch sportliche Aktivität und Bewegung haben einen großen Anteil an der gesunden Entwicklung unserer Kinder.
Dabei legen die Trainingsinhalte der Schul-AGs nicht nur Wert auf das Spiel mit dem Ball, sondern auch auf die Förderung der koordinativen Fähigkeiten der Kinder. Da Basketball ein Teamsport ist, kann gleichzeitig eine Vielzahl sozialer Kompetenzen vermittelt werden, an denen die Schüler/innen wachsen können. Teamfähigkeit, Leidenschaft, Motivation und v.a. der Spaß in der Trainingsgruppe wird ihnen helfen, neue Freunde zu finden, sich persönlich weiter zu entfalten und die Herausforderungen des Alltags mit einem gestärkten Selbstbewusstsein zu meistern.
An folgenden Schulen unterhalten wir bereits Basketball-AGs:
- Fritz-Walter-Schule
- Josef-Guggenmos-Grundschule
- Luitpoldschule
- St. Franziskus-Schule
Sehr gerne nehmen wir Wünsche von Schulen entgegen, weitere Basketball-AGs zu etablieren. Das Land Rheinland-Pfalz fördert diese Maßnahme. Interessierte Schulen wenden sich bitte an unseren Stellvertretenden Abteilungsleiter Dr. Volker Zenzen.