
Der 1. FCK Basketball gehört zu einer der ältesten Basketballclubs in Deutschland, 1952 gegründet, startete erfolgreich und wurde 1956 und 1957 Deutscher Meister. Danach begann bis heute eine erfolgreiche 1. FCK-Basketballgeschichte.
Aktuell, in 2020, ist der 1. FCK Basketball die größte Amateur-Abteilung des Hauptvereins, umfasst 320 Mitglieder, wobei 225 aktiv spielen. Fünf Seniorenteams und neun Jugendmannschaften spielen in den verschiedenen Verbandsligen in Rheinland-Pfalz, Hessen, Saarland und Baden-Württemberg. 15 Übungsleiter und Trainer unterrichten die männlichen sowie weiblichen Spieler in verschiedenen Hallen in Kaiserslautern und begleiten die Teams zu den Heim- und Auswärtsspielen.
Im Verbandsbereich hat die Abteilung zwölf lizenzierte Schiedsrichter eingesetzt, die von der Regionalliga bis in die unterste Spielklasse die Spiele leiten.
Die Verantwortlichen der Basketballabteilung, alles ehrenamtlich Tätige, absolvieren einen großen organisatorischen Aufwand um die über 130 Heimspiele bewältigen zu können. Bei einem Basketballspiel bilden unsere Anschreiber, Anschreiber-Assistenten, Zeitnehmer sowie Wurfuhr-Zeitnehmer das Kampfgericht, ohne diese ehrenamtliche Arbeit wäre die Durchführung der vielen Spiele nicht möglich.
Die 1. FCK Basketballabteilung verfügt über ein umfassendes Jugendkonzept mit dem Ziel, Kinder und Jugendliche in ihrer Persönlichkeit (sportlich und mental) zu entwickeln. Neben den allgemeinen Trainings bieten wir für talentierte Spieler und Spielerinnen auch ein Förderprogramm an.
Wir wollen den attraktiven Basketballsport in Kaiserslautern weiter entwickeln und präsentieren uns einmal jährlich in Grundschulen und Gymnasien um Kinder für diese Sportart zu gewinnen. Daraus resultierend, veranstalten wir jährlich einen Erlebnistag, an dem in den vergangenen Jahren jeweils über 100 Kinder teilnahmen, wobei wir Kinder für den Basketballsport begeistern konnten.
Mehrere Schul-AG‘ s führen wir an Grundschulen in Kaiserslautern wöchentlich durch, die mit großer Freude von der Schulleitung und den Kindern wahrgenommen werden.
Ein Hauptbestandteil unseres Vereinslebens ist die aktive Mitarbeit durch die ehrenamtlichen Helfer. Hervorzuheben ist die aktive Unterstützung der Eltern, besonders im Jugendbeich, in den Altersklassen von U 10 bis zur U 18. Denn ohne diese Aktivitäten wären Auswärtsspiele zu teilweise weit entfernten Orten nicht möglich.
Wir sind auf einem sehr guten zukunftsorientierten Weg um Kaiserslautern als die Basketball Stadt in Rheinland-Pfalz zu entwickeln, die Konzepte haben wir ausgearbeitet, zur Verwirklichung möchten/müssen wir noch weitere Ehrenamtler gewinnen.
Natürlich ist auch ein ganz wichtiger Bestandteil die finanzielle Unterstützung von Gönnern und Sponsoren, wobei wir stolz sind, dass Spieler und Eltern mit ihren Sonderbeiträgen (einmalig im Vereinsbasketballsport) unser Budget sicherer gestalten.
Wenn wir alle an einem Strang ziehen, dann werden wir die an uns gestellten Anforderungen meistern.
Zögern Sie bitte nicht, wenn Sie in unserer Abteilung mithelfen wollen, ich freue mich über jeden Anruf.
Herzlichst
Gerd J. Schmidt-Zöllner
Abteilungsleiter
06374 6640
0160 9187 7167
gerd.schmidt-zoellner@fck-basketball.de